Zwiebel pellen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Butter erhitzen, Zwiebeln und Kartoffeln
darin andünsten. Gemüsefond und Schlagsahne hinzugeben und 20 Minuten kochen. Kerbel waschen,
abzupfen und hacken. Die Suppe pürieren, den Kerbel hinzugeben und nochmals pürieren. Mit Salz,
Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen.
Möhren und Ingwerwurzel schälen und Raspeln. In Butter andünsten. Mit Salz, Mehl bestäuben und
anschwitzen. Wasser und Zitronenschale dazugeben und aufkochen. Mehl dazugeben und rühren, bis sich
der Teig vom Topfboden löst. Von der Kochstelle ziehen und Eier nacheinander unter den Teig rühren.
Salzwasser zum Kochen bringen, mit 2 angefeuchteten Esslöffeln Nocken formen, ins Wasser gleiten
lassen und 10 Minuten garen. Die Nocken herausnehmen, in die Suppe geben und mit Kerbel garnieren.
Als Oktobermenü: Kürbis-Paprika-Salat - Kerbel-Kartoffel-Suppe mit Möhrennocken - Lachs-Spinatrolle -
Hähnchenkeule mit Fenchel an Bratkartoffeln mit Steinpilzen - Brombeerkompott mit weißer
Schokoladenmousse