Fleischgerichte, Innereien

Wildgulasch



Zutaten

  • 600-700 g Wildvoressen, z.B. Reh
  • 80-100 g Speckwürfelchen
  • 1 EL Pflanzenfett
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Rüebli, klein gewürfelt
  • 1 Lauch, gescheibelt
  • 50 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht
  • 2 EL geröstetes Mehl
  • 1 dl Madeira oder Rotwein
  • 3-5 dl Bouillon
  • 1-2 TL Bratensaucepulver
  • 1 TL Salz
  • Streuwürze
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Nelke
  • einige Wacholderbeeren, zerdrückt
  • 1 Becher sauren Halbrahm
  • 1 EL Johannisbeergelee
  • Die Speckwürfelchen im Brattopf glasig werden lassen, Pflanzenfett beigeben und erhitzen, Fleischwürfel beigeben, rundum anbraten. Hitze reduzieren, Zwiebeln, Gemüse und Pilze darüberstreuen und 5 Minuten mitdämpfen, Mehl darüberstäuben, mischen und mit dem Madeira ablöschen, halb einkochen lassen, Bouillon, Bratensaucepulver und Gewürze beigeben und 3/4-1 Stunde schmoren. Lorbeerblatt und Nelke herausnehmen, abschmecken und mit Sauerrahm und Johannisbeergelee verfeinern.

    Tipps - Um eine kräftige Sauce zu erhalten, ist es von Vorteil, wenn man ein paar Rehknochen mitbrät und sie nach dem Ablöschen einige Zeit kochen lässt. - Beize von eingelegtem Rehfleisch immer zuerst aufkochen, bevor sie zur Sauce gegeben wird. - Rehleber ist außerordentlich zart und wird wie Kalbsleber zubereitet. - Zu Wild passen gut: Spätzli, Nudeln, Kartoffelkroketten, Kartoffelstock, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Kastanien.

    Stichworte

    Fleisch, Gulasch, Oktober, Wild

    Titel - Rubrik - Stichworte