Vorspeisen, Suppen

Schwarzwurzel-Soufflé



Für 4 Soufflé-Förmchen von je 2 dl Inhalt, als Vorspeise

Zutaten

  • Margarine oder Butter und Mehl für die Förmchen
  • 2 EL Haselnüsse, gehackt, geröstet
  • 200 g gekochte Schwarzwurzeln, fein gehackt
  • 100 g Kartoffeln, geschält, in kleinen Würfeln
  • 60 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 2 Eigelb, Klasse 'Extra'
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 EL Haselnüsse, gehackt, für die Garnitur der Schwarzwurzel-Souffles
  • Vorbereiten: Die Soufflé-Förmchen einfetten und bemehlen. Haselnüsse darin verteilen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

    Soufflé: Schwarzwurzeln und Zutaten bis und mit Pfeffer im Mixer pürieren. Eiweiß, Salz und Backpulver zusammen steif schlagen, sorgfältig unter die Schwarzwurzelmasse ziehen und in die vorbereiteten Förmchen verteilen. Haselnüsse darüberstreuen, sofort backen.

    Backen: 25-30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Ofen während des Backens nie öffnen. Soufflés sofort servieren.

    Tipp: Soufflés als Beilage zu grilliertem Fleisch, heißem Schinken oder Braten servieren. Doppelte Rezeptmenge zubereiten und in einer Form mit 11/2 Liter Inhalt ca. 40 Minuten backen.

    Varianten (Zubereitung wie Schwarzwurzel-Soufflé):

    Schalotten-Soufflé: 50 g geröstete Speckwürfeli statt Haselnüsse 200 g Schalotten, gehackt, gedämpft, statt Schwarzwurzeln 1/2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten, unter die Soufflé-Masse mischen

    Randen-Soufflé: 50 g Apfelwürfelchen statt Haselnüsse 200 g gekochte Randen, in Stücken, statt Schwarzwurzeln Spinat- Soufflé: 50 g Modelschinken, in Würfelchen, statt Haselnüsse 200 g frischer Spinat statt Schwarzwurzeln

    Stichworte

    Oktober, Rote-Bete, Schwarzwurzel, Soufflé, Spinat, Vorspeise, Zwiebel

    Titel - Rubrik - Stichworte