Fleischgerichte, Innereien

Schinkli im Herbstmantel



Für 6 Personen

Sauerkrautmasse

  • 500 g gekochtes Sauerkraut
  • 1 TL Öl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 100 g Speckbirnen, in Würfeli
  • 2 dl Weißwein
  • 1 1/2 EL Birnel oder Blütenhonig
  • 1 EL gefriergetrocknete rosa Pfefferkörner
  • 1 TL Salz
  • wenig Pfeffer
  • Sonstiges

  • 1 vorgekochtes Rollschinkli (ca. 1 kg)
  • 1 EL scharfer Senf (z. B. Dijon)
  • 18 Tranchen Frühstücksspeck (ca. 200 g), ca.
  • einige Zahnstocher zum Fixieren
  • Sauerkraut abtropfen, sehr gut ausdrücken, mit einer Gabel lockern. Öl warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Sauerkraut und Speckbirnen ca. 3 Min. mitdämpfen. Wein dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 10 Min. köcheln. Blütenhonig und Pfefferkörner darunter mischen, würzen, abkühlen.

    Schinkli aus dem Beutel nehmen, Gelee mit warmem Wasser abspülen. Schinkli trockentupfen, auf der einen Seite längs ca. 4 cm tief einschneiden, auf der gegenüberliegenden Seite versetzt wiederholen. Einschnitte mit Senf bestreichen und mit ca. 1/2 der Sauerkrautmasse füllen. Specktranchen sternförmig auf einer Klarsichtfolie auslegen. Die Hälfte der restlichen Sauerkrautmasse auf die Sternmitte verteilen. Schinkli darauf legen, mit restlicher Sauerkrautmasse bedecken. Schinkli satt mit den Specktranchen einpacken, Speck mit Zahnstochern fixieren. Schinkli in das Bratgeschirr legen.

    Braten: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Schinkli herausnehmen, ca. 10 Min. zugedeckt ruhen lassen, tranchieren.

    Dazu passen: Salzkartoffeln.

    Hinweis: Birnel (Schweiz) ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen, hergestellter Sirup.

    Stichworte

    Fleisch, Kasseler, Oktober, Schwein

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Braten:

    ca.40 Min.

    471 kcal

    1970 kJoule

    Eiweiß

    43 Gramm

    Fett

    26 Gramm

    Kohlenhydrate

    14 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte