|   Sitzung am 21.10. Sitzung am 28.10.: gemeinsame Analyse eines Transkripts Sitzung am 4.11.: Hinzunahme der Tonspur zum Transkript der letzten Sitzung 
                    Bitte zur Vorbereitung dieser Sitzung den online-Artikel von Reinhold Schmitt "Zur multimodalen Struktur von turn-taking" lesen (online unter http://www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2005/ga-schmitt.pdf)Zur Einstimmung auf das Thema "Multimodalität" den Kurzbeitrag von Nicole Hinrichs lesen. Sitzung am 11.11.: Hiinzunahme der Videospur zum Transkript der letzten beiden Sitzungen 
                    Ausgeteilt zur freien Lektüre wurden 2 Tagungsberichte zu "multimodaler Interaktion"Ab 12.11., 9.oo Uhr liegt im Geschäftszimmer Germanistik als einer der Pflicht-Artikel eine Kopie von Fiehler bereit; als weiterer Pflichtartikel soll der Beitrag von Deppermann "`Gesprächskompetenz´- Probleme und Herausforderungen eines möglichen Begriffs" (= in: Becker-Mrotzek / Brünner (Hg.): "Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz" 2004 von der Homepage des Verlags für Gesprächsforschung heruntergeladen werden: http://www.verlag-gespraechsforschung.de Sitzung am 25.11.: Lektüreergebnisse der beiden Pflichtartikel und Diskussion zum Zusammenhang von Gesprächsforschung und Gesprächsfortbildung. Sitzung am 2.12.: erste der Präsentationen Sitzung am 9.12.: zweite der Präsentationen Sitzung am 16.12.: dritte der Präsentationen Sitzung am 13.1.2010: vierte der Präsentationen Sitzung am 20.1.: fünfte der Präsentationen Sitzung am ??: sechste der Präsentationen Sitzung am 3.2.: Abschlusssitzung: Resümee und Ausblick               |