Kuchen, Gebäck, Pralinen

Quitten mit Makrönchen-Schiffli



Für 4 Personen

Zutaten

  • 4 Quitten (ca. 800 g)
  • SUD

  • 5 dl Wasser
  • 4 EL Zucker
  • 1/2 Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
  • 1 Zimtstange
  • 11/2 dl Quittensud
  • 2 EL Quittengelee
  • MAKRÖNCHEN-MASSE

  • 3 frische Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 11/2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 160 g Baum- oder Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
  • Puderzucker, einige Mandelsplitter, für die Garnitur
  • Quitten vorbereiten: Evtl. Flaum der Quitten mit einem Tuch trocken oder unter dem Wasserhahn mit einer Bürste entfernen.

    Quitten: Vierteln, Kerngehäuse entfernen, Viertel in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

    Sud: Alle Zutaten bis und mit Zimtstange aufkochen. Quitten beigeben, zugedeckt ca. 20 Min. knapp weich garen, abtropfen, in gefetteten Portionsförmchen oder in ofenfester Form verteilen. Sud und Quittengelee verrühren, zu den Quittenschnitzen gießen.

    Makrönchen-Masse: Eiweiß und Salz steif schlagen. Die Hälfte des Zuckers beifügen, weiter schlagen, bis die Masse glänzt. Restlichen Zucker, Kakaopulver und Zimt darunterrühren. Nüsse mit dem Gummischaber darunterziehen. Masse mit 2 Esslöffeln zu «Schiffli» formen, dekorativ auf den Quittenschnitzen verteilen, garnieren.

    Gratinieren: 15-20 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Noch warm servieren.

    Tipp: Quitten mit einer mit Quittenlikör, Quittensud oder Williams aromatisierten Schokoladesoße servieren.

    Stichworte

    Gebäck, Oktober, Quitte

    Titel - Rubrik - Stichworte