Dessert, Süßspeisen

Schokolade-Pudding mit 2 Soßen



Für 4 Portionsförmchen von je ca. 11/2 dl Inhalt

Zutaten

  • Butter oder Margarine, für die Förmchen
  • SCHOKOLADE-PUDDING

  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 90 g Butter oder Margarine, weich
  • 120 g dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil), geschmolzen
  • 120 g gemahlene Haselnüsse
  • 70 g Löffelbiskuits,
  • mit dem Wallholz in einem Plastikbeutel zerkrümelt
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Grand Marnier oder Cognac, zum Beträufeln, nach Belieben
  • Puderzucker, zum Bestäuben, nach Belieben
  • CRANBERRY-SAUCE

  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Butter oder Margarine
  • 1 dl Orangensaft
  • 1 EL Grand Marnier oder Cognac
  • 200 g Cranberrys
  • SAUERRAHM-SAUCE

  • 200 g Crème fraîche
  • 1 EL Puderzucker
  • Vorbereiten: Förmchen einfetten. Ofen auf 160 Grad vorheizen.

    Schokolade-Pudding: Eigelb und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse hell ist. Butter oder Margarine zugeben, kurz weiterrühren. Schokolade daruntermischen. Haselnüsse und Löffelbiskuits beifügen. Eiweiß und Salz steif schlagen, sorgfältig unter die Masse ziehen. Masse bis 1 cm unter den Rand in die vorbereiteten Förmchen füllen.

    Garen: Förmchen mit Alufolie zudecken, auf einem Lappen in ein ofenfestes Geschirr stellen. Siedendes Wasser bis 2/3 Höhe der Förmchen einfüllen. Puddings in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens 50-60 Min. garen. Herausnehmen, leicht abkühlen.

    Servieren: Evtl. mit Grand Marnier oder Cognac beträufeln, aus den Förmchen auf Teller stürzen, evtl. mit Puderzucker bestäuben. Soßen daneben anrichten, garnieren.

    Cranberry-Soße: Zucker und Wasser in einer weiten Chromstahlpfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Pfanne von der Platte ziehen. Butter oder Margarine zugeben, schmelzen. Mit der Flüssigkeit ablöschen, zugedeckt weiterköcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Beeren beifügen, zugedeckt ca. 5 Min. knapp unter dem Siedepunkt weich garen. Einige Beeren für die Garnitur beiseite stellen. Rest mit der Flüssigkeit pürieren, durchs Sieb streichen. Warm oder kalt zum Pudding servieren.

    Sauerrahm-Soße: Beide Zutaten verrühren. Zum Pudding servieren.

    Lässt sich vorbereiten: Soßen 1 Tag im voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

    Als Menü: Vorspeise: Eichblattsalat mit Sellerie-Chips Hauptgericht: Reh-Medaillons mit Rosenkohl Dessert: Schokolade-Pudding mit 2 Soßen

    Stichworte

    Dessert, Menü, Oktober, Pudding, Schokolade

    Titel - Rubrik - Stichworte