Dessert, Süßspeisen

Passcha



Für 6 -8 Personen

Zutaten

  • 750 g Magerquark
  • 100 g Margarine oder Butter, weich
  • 2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1/2 Päckli Vanillinzucker
  • 1 Zitrone, nur abgeriebene Schale
  • 2 dl Rahm
  • 100 g geschälte Mandeln,
  • gemahlen oder fein gehackt
  • 50 g Orangeat- und/ oder Zitronatwürfelchen
  • kandierte Früchte für die Garnitur
  • Den Quark in ein Tuch geben und sehr gut ausdrücken. Dann diesen in einer Schüssel mit Margarine oder Butter gut verrühren.

    Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale miteinander rühren, bis die Masse hell ist. Den Rahm dazugießen. Die Masse in einer Pfanne auf kleinem Feuer unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen bis knapp vors Kochen bringen. Vom Feuer nehmen, kurz weiter rühren. Mandeln, kandierte Früchte und Quarkmasse daruntermischen. Unter gelegentlichem Rühren erkalten lassen. Einen neuen Blumentopf von ca. 15 cm Durchmesser 1/2 Stunde wässern, mit einem Gazetuch auslegen und die Quarkmasse satt einfüllen. Das Tuch oben zusammenschlagen.

    Auf einem Siebeinsatz oder Kuchengitter in Schüssel oder auf Teller stellen, damit das austretende Wasser abtropfen kann. Während ca. 24 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

    Vor dem Stürzen die feste Quarkmasse mit dem Tuch herausheben, dieses oben zurückschlagen, Passcha stürzen, Tuch entfernen. Mit kandierten Früchten garnieren.

    Tipps - Es eignen sich nur poröse Naturtontöpfe. - Die Passcha lässt sich gestürzt gut l Woche im Kühlschrank aufbewahren.

    Stichworte

    April, Dessert, Quark, Russland, Süßspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte