Mehlspeisen, Nudeln

Sojakrapfen



Für 8 Stück

Zutaten

  • 2 rund ausgewallte Kuchenteige (je ca. 250 g, 30-32 cm 0)
  • FÜLLUNG

  • 1 EL Margarine oder Butter
  • 1 klein. Zwiebel, gehackt
  • 1 Rüebli, in Würfelchen
  • 150 g Sojasprossen
  • 250 g Champignons, in Scheibchen
  • 1 Bd. Schnittlauch, geschnitten
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 100 g Ricotta oder Halbfettquark
  • 3 EL geriebener Sbrinz
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Eiweiß, leicht verklopft
  • 1 Eigelb, mit 1 El Wasser verdünnt
  • Füllung: Margarine oder Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebeln und Rüebli andämpfen, Sojasprossen und Champignons beigeben. Alles unter häufigem Wenden knapp weich dämpfen. Leicht auskühlen. Schnittlauch, Cayennepfeffer, Ricotta oder Halbfettquark und den Sbrinz daruntermischen. Salz beifügen.

    Formen: Beide Teigrondellen in je 8 Stücke schneiden. Füllung auf 8 mit der Gabel eingestochenen Stücken verteilen. Darauf achten, dass die Ränder frei bleiben. Diese mit Eiweiß oder Wasser bestreichen. Die Stücke der zweiten Teigrondelle als Deckel auflegen, die Kanten mit einer Gabel gut zusammendrücken. Krapfen auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen. Mit einer Gabel einstechen.

    Backen: ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

    Stichworte

    Krapfe, Oktober, Soja

    Titel - Rubrik - Stichworte