Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen.
Eier im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Orange auf einer Reibe die Schale sehr fein abreiben und
den Saft für die Brombeeren auspressen und zur Seite stellen. Orangenlikör erwärmen, die Gelatine darin
auflösen und mit der Eiermasse vermischen. Die Kuvertüre unterrühren.
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Kuvertüre mit der Hälfte der Orangenschale und
dem Vanillemark würzen. 15 Minuten kühlen. Sahne steif schlagen und unter die kühle Kuvertüre heben.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangensaft mit Zucker aufkochen. Brombeeren und Vanilleschote
hinzugeben und 5 Minuten kochen lassen. Die Gelatine in dem heißen Saft auflösen und mit der Hälfte der
Orangenschale würzen und kalt stellen.
Zucker karamellisieren, Pistazien zugeben und mit dem Karamell vermischen. Sofort auf einen mit Alufolie
ausgelegten Teller gießen und erkalten lassen. Die Pistazien fein hacken und beiseite stellen.
Aus dem Schokoladenmousse Nocken abstechen, mit dem Kompott und dem Krokant servieren.
Als Oktobermenü: Kürbis-Paprika-Salat - Kerbel-Kartoffel-Suppe mit Möhrennocken - Lachs-Spinatrolle -
Hähnchenkeule mit Fenchel an Bratkartoffeln mit Steinpilzen - Brombeerkompott mit weißer
Schokoladenmousse