Für
1
Gugelhopf-Form von ca. 2 Litern, gefettet und bemehlt
Zutaten
200 g Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 TL Backpulver
2 dl Milch
150 g weiße Schokolade, in Stücken
3 EL Milch
200 g tiefgekühlte Beeren
(z. B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren),
2 EL beiseite gestellt
3 EL Milch
Puderzuckerglasur
150 g Puderzucker
2-21/2 EL Zitronensaft
beiseite gestellte Beeren
20 g Puderzucker
Butter in einer Schüssel weich rühren. Zucker und Salz darunter rühren, dann ein Ei nach dem anderen
darunter rühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist.
Mehl und Backpulver mischen, abwechslungsweise mit der Milch unter die Masse rühren. Teig in zwei
Portionen teilen.
Schokolade und Milch in einer dünnwandigen Schüssel im nicht zu heißen Wasserbad unter Rühren
schmelzen, unter die eine Teighälfte rühren, in die vorbereitete Form füllen.
Beeren und Milch unter die andere Teighälfte rühren, auf dem hellen Teig verteilen, marmorieren, d. h. den
dunklen Teig mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen.
Backen: ca. 60 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht
abkühlen, auf ein Gitter stürzen, auskühlen. Mit dem Gitter auf ein Backblech stellen.
Puderzuckerglasur: Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren, Gugelhopf damit
bestreichen. Die Beeren durch ein Sieb streichen, Puderzucker mit 1/2-1 Tl Beerensaft zu einer
dickflüssigen Glasur verrühren. Gugelhopf damit beträufeln.
Haltbarkeit: in Folie eingepackt im Kühlschrank ca. 3 Tage.