Für
1
ofenfeste Form von ca. 1 1/2 Litern, gefettet
Zutaten
800 g Wirz
Salzwasser, siedend
Füllung
1 Zwiebel, fein gehackt
1 EL Butter oder Margarine
500 g mehlig kochende Kartoffeln, in Würfeli
1 TL Rosmarinnadeln, fein gehackt
2 dl kräftige Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
wenig Muskat
300 g gekochter Beinschinken, 2/3 in Würfeli, Rest in Streifen
1 TL Bratbutter
2 dl Gemüsebouillon
20 g Butter- oder Margarineflöckli
Den Wirz in Blätter teilen, dicke Blattrippen flach schneiden. Blätter portionenweise im Salzwasser ca. 2
Min. blanchieren, herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen. 8 große Blätter beiseite legen,
Rest grob hacken, für die Füllung beiseite stellen.
Füllung: Zwiebel in der warmen Butter oder Margarine andämpfen, Kartoffeln, beiseite gestellten, gehackten
Wirz und Rosmarin ca. 3 Min. mitdämpfen. Bouillon dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt
15 Min. köcheln. Deckel entfernen, ca. 5 Min. weiter köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Füllung würzen,
in eine Schüssel geben. Kartoffeln mit einer Gabel grob zerdrücken. Die Schinkenwürfeli in der heißen
Bratbutter goldbraun braten, unter die Füllung mischen.
Formen: 1 Wirzblatt in eine große Tasse legen, Füllung daraufgeben, leicht andrücken, Blattränder darüber
legen, Päckli in die vorbereitete Form stürzen. Restliche Päckli gleich formen. Bouillon dazugießen, Butter-
oder Margarineflöckli darauf verteilen, die Form mit Alufolie bedecken.
Schmoren: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. In der Zwischenzeit
Schinkenstreifen in wenig heißer Bratbutter braten. Form herausnehmen, Folie entfernen, Wirzpäckli
anrichten, Schinkenstreifen darauf verteilen.
Lässt sich vorbereiten: Wirzpäckli ca. 1/2 Tag im Voraus formen, ohne Bouillon in der Form zugedeckt kühl
stellen.