4 klein. rotschalige Äpfel mit dem Stiel (z. B. Gala, Idared)
Ein Backblech von ca. 26 cm O einfetten, mit Klarsichtfolie auslegen, ca. 10 Min. in den Tiefkühler stellen.
Glace und Zimt mit den Schwingbesen des Handrührgerätes kurz rühren, sofort ins vorbereitete Blech
geben, glatt streichen, zugedeckt ca. 3 Std. gefrieren. Herausnehmen, Glace mit der Folie herausheben.
Mit einem Ausstecher von ca. 51/2 cm O 12 Rondellen ausstechen, auf dasselbe vorgekühlte, mit
Backpapier belegte Blech legen, mindestens 1 Std. gefrieren.
Äpfel: Wasser mit Zitronensaft und Sirup aufkochen, Hitze reduzieren. Von den Äpfeln je einen Deckel
samt dem Stiel abschneiden. Kerngehäuse ausstechen, dann je 2 ca. 3/4 cm dicke Scheiben
abschneiden. Deckel, Boden und Scheiben portionenweise im Sirup knapp weich köcheln, herausnehmen,
auskühlen. Den Sirup auf die Hälfte einkochen, beiseite stellen.
Servieren: die Apfel- und Glace-Scheiben abwechslungsweise aufeinander schichten, den Deckel mit einem
Zahnstocher fixieren. Etwas warmen Sirup darüber gießen, sofort servieren.
Lässt sich vorbereiten:
- Zimtglace-Rondellen ca. 2 Wochen im Voraus zubereiten. Zwischen Klarsichtfolie in Gefrierdose verpackt
tiefkühlen.
- Äpfel 1 Tag im Voraus kochen, im Sirup zugedeckt kühl stellen.