Geflügelgerichte

Ungarisches Paprikahuhn



Für 4 Personen

Für die Poularde

  • 1 küchenfertige Poularde (etwa 1,3 kg}
  • etwas weißer Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Salz
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Mehl, evtl. mehr
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 4 EL Tomatenmark
  • 400 ml Geflügelbrühe (Instant)
  • 150 g Creme fraîche
  • etwas Zucker
  • Für die Nockerln

  • 2 frische Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 400 g Mehl (Type 550)
  • 5 EL Butter
  • Poularde innen und außen waschen, trocknen und in 6 oder mehr Teile zerlegen. Salzen und pfeffern.

    Paprikaschoten vierteln und würfeln. Zwiebeln längs halbieren und in Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Zitrone waschen, Schale abreiben.

    Öl in Schmortopf erhitzen. Hähnchenteile rundum anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen.

    Zwiebeln, Knoblauch und Paprika kurz braten. Gemüse mit Mehl und Paprikapulver unterheben. Zitronenschale, Brühe, Tomatenmark zugeben. Rührend aufkochen. Fleisch dazugeben. 30 Minuten schmoren.

    Eier, Salz und 1/4 l lauwarmes Wasser verrühren. Mehl beimischen und zu Teig verkneten. 15 Minuten Ruhezeit. Butter zerlassen. Salzwasser aufkochen. Teig durchrühren und mit Spätzlehobel ins kochende Wasser hobeln. Wenn sie nach oben steigen, herausnehmen und abschrecken. Zerlassene Butter dazu.

    Fleisch herausnehmen. Creme fraîche in die Sauce rühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Fleisch in die Sauce geben und mit Nockerln servieren.

    Stichworte

    Geflügel, Huhn, Oktober, Paprika, Ungarn

    Zubereitungszeit:

    1 Std.

    Titel - Rubrik - Stichworte