Grundlagen, Informationen

Schwarzwurzel



Bereits im Altertum schätzten die Menschen die medizinische Wirkung der Schwarzwurzel. Doch erst im 17. Jahrhundert hielt sie Einzug in die Küche. Die fleischige, fast 30 cm lange Schwarzwurzel ist mit einer schwarzbraunen Korkschicht bedeckt, die ihr den Namen gab. Das Wurzelgemüse ist leicht verdaulich und enthält wichtige Mineralstoffe, vor allem Kalium und Eisen, sowie die Vitamine B1, E und Folsäure. Es schmeckt leicht nussig und herbwürzig. Frittiert ist dieses Wintergemüse ein besonderer Genuss.

Stichworte

Information, Oktober, Schwarzwurzel

Titel - Rubrik - Stichworte