Alle Teigzutaten solange miteinander verkneten, bis der Teig glänzt und geschmeidig ist. Den Backofen 5
Min. auf 50° vorheizen, ausschalten und den abgedeckten Teig 1/2 Std. darin ruhen lassen. Inzwischen
Zwiebeln pellen, fein würfeln und in 20 g Biskin Spezial glasig dünsten. Vom Wirsing 8 Blätter ablösen,
Wirsingblätter waschen, in reichlich kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, abtropfen lassen
und trockentupfen. Restlichen Wirsing in dünne Segmente schneiden und beiseite stellen. Möhren putzen,
waschen, mit einem Sparschäler längs in Scheiben schneiden, kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.
Vom Bresso Prachtstück die Rinde dünn abschneiden und den Käse würfeln. Den Teig auf einem
bemehlten Küchentuch so dünn zu einem Rechteck von 40 x 50 cm ausrollen, dass die Struktur des
Tuches erkennbar ist. Auf die Teigplatte zunächst den Schinken legen, darauf die Zwiebelwürfel verteilen
und mit den Wirsingblättern abdecken. Wirsing leicht salzen, pfeffern und mit Muskat bestreuen.
Möhrenscheiben auf d en Wirsing schichten, Käse darüber verteilen. Den Strudel von der kurzen Seite her
mit Hilfe des Tuches aufrollen, die Enden gut verschließen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Blech setzen. 10 g Biskin Spezial schmelzen und den Strudel damit bestreichen.
Im Backofen goldbraun backen.
Schaltung:
170 - 190°, 2. Schiebeleiste v. u.
160 - 180°, Umluftbackofen
40 - 45 Minuten
Evtl. nach der Hälfte der Garzeit abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Inzwischen das restliche Biskin
Spezial schmelzen, die Wirsingsegmente darin andünsten und die Gemüsebrühe abgießen. Den Wirsing
auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 6 ca. 12 Min. bissfest garen und mit den Gewürzen abschmecken.
Strudel in Scheiben schneiden und mit dem Wirsinggemüse auf Tellern anrichten. Der Gemüsestrudel kann
warm und kalt gegessen werden.