Wissenschaftlicher Werdegang
         
          
             - 01/2021: Habilitation (Venia legendi für Romanische Philologie) an der Ruhr-Universität Bochum: Thema der Habilitationsschrift: „Le sel n’est pas salé. Depressives Erleben männlicher Figuren in der französischen Literatur der Gegenwart“
             - SoSe 2020: Vertretung der Professur für Romanistik / Interamerikanische Studien (Prof. Dr. Joachim Michael) an der Universität Bielefeld 
             - WS 19/20: Vertretung der Professur für Romanistik / Interamerikanische Studien (Prof. Dr. Joachim Michael) an der Universität Bielefeld 
             - SoSe 2018: Vertretung der W3-Professur für Lateinamerikanische Literatur (Prof. Dr. Hermann Herlinghaus) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
 
             - Seit 11/2016: Juniorprofessorin für iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Lateinamerika an der Ruhr-Universität Bochum 
             - 
               Seit 04/2015: Einzelprojekt der Deutschen       Forschungsgemeinschaft: 
			   Depression. Repräsentationen in der französischen       Prosa um die Jahrtausendwende
			   
             
             - 
               10/08 – 10/16: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl I für romanistische       Literaturwissenschaft an der HHU Düsseldorf 
             
 
             -  01/05 – 06/08: Promotion in der Romanistik       als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.Thema der       Dissertation: Schreiben statt Schweigen. Manifestation weiblicher Stimmen       im Porfiriat. Eine Analyse sechs mexikanischer Frauenzeitschriften (1883-1910)
             - 
               02/05 – 12/05: Wissenschaftliche Hilfskraft       am Lehrstuhl V für romanistische Literaturwissenschaft an der HHU       Düsseldorf
             - 10/98 – 08/04: Studium der Romanistik,       Politologie und Medienwissenschaften an der HHU Düsseldorf und der       Università degli Studi di Firenze (Florenz)
             - 10/99 – 03/03: Studentische Hilfskraft für       romanistische Literaturwissenschaft, romanistische Sprachwissenschaft und       Politologie an der HHU Düsseldorf
 
         Auszeichnungen
 
             
             	   
             	     - Aufnahme in das Romanistenprogramm des DAAD (2001-2002) 
             	     - Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes (2005-2008) 
             	     - Verleihung des ADLAF-Preises 2010
             	     - Aufnahme in die US-amerikanische Forschergruppe UC-Mexicanistas. Intercampus Research Program on Mexican Literary and Cultural Studies (2015)
             	     - Aufnahme in das Fast-Track-Programm der Robert Bosch Stiftung (2015-2017)
 
           Zusatzqualifikationen und weiterbildung
               
                   
                     - Zertifikat „Professionelle       Lehrkompetenz für die Hochschule“ (bestehend aus Basismodul,       Erweiterunsmodul, Vertiefungsmodul)
                     - Aufnahme in das       Selma-Meyer-Mentoring-Programm der HHU Düsseldorf (2007/08)
                     
                     - 
                       Lehrbefähigung für die Unterrichtserteilung von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
 
        Gremien
                
                   
                    - Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung 
					ADLAF (Seit 2018) 
                     - Mitglied des Deutschen Romanistenverbandes
                     
                     - Mitglied der Modern Language Association (MLA)