Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts
 - Game studies
 - Allgemeine Erzähltheorie, Medientheorie, Intermedialität
 - Stoff- und Motivgeschichte
 - Populärkulturforschung
 
Funktionen in Wissenschaftlichen Organisationen/Forschergruppen
- Vorsitzender des ICLA Research Committee on Literature in the Digital Age (Mitglied seit 2008, Vorsitz seit August 2010)
 - Mitglied des Auswahlkomitees des XX. Weltkongresses der ICLA
 - Mitglied des ICLA -Komitees für Zukunftsentwicklung
 
Tagungsorganisation
(Gemeinsam mit Monika Schmitz-Emans): Organisation des Ersten Komparatistischen Symposions der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Literatur als Wagnis/Literature as a Risk“ (3.7.10.2011, Villa Vigoni, Loveno, Italien)
Preise und Stipendien
- Promotionsstipendium des Cusanuswerks (2004-2006)
 - Anna Balakian Memorial Award der International Comparative Literature Association für die beste Buchpublikation eines Nachwuchswissenschaftlers zwischen 2007 und 2010
 - PostDoc-Aufenthalt an der IT University Copenhagen (Februar  September 2013)
 

