|  |  | 
        
          |  | Herzlich Willkommen auf der Homepage von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
 |  |  
          |  |  
        
          |  |  |  
          |  |  |  
          |  | 
   
  Zur Person
    | 
   
  
    | 
 Arbeits- und ForschungsschwerpunkteBildungsforschungMigrationsforschung
 Sozialpolitik
 Stadtforschung
 Qualitative Methoden
 
 
 
 Studium und Ausbildung1999-2006Studium Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum
 Abschluss: Erstes Staatsexamen
 
 2007-2008
 Referendariat (Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Studienseminar Münster
 Abschluss: Zweites Staatsexamen
 
 2007-2010
 Zusatzstudium Arbeitswissenschaft (jetzt: Organizational Management) am IAW Bochum
 Abschluss: Diplom Arbeitswissenschaftler
 
 2008-2011
 Promotion im Hauptfach Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.
 Titel der Arbeit: Bildungsaufsteiger aus benachteiligten Milieus
 Gutachter: Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier und Prof. Dr. Jürgen Straub
 Akademischer Grad: Dr. rer. soc.
 
 
 
 TätigkeitenSeit 02/2013Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster
 
 Seit 10/2006
 wissenschaftliche Tätigkeit am ISF RUHR in Dortmund
 
 WiSe 2012/13
 Vertretung der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
 
 03/2009-01/2013
 Dozent und Wissenschaftler an mehreren Hochschulen, u.a. an der Fachhochschule Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule Osnabrück
 
 02/2007-01/2013
 Lehrer in der beruflichen Aus-/Weiterbildung sowie Benachteiligtenförderung am Berufskolleg Ahlen (Studienrat)
 
 
 
 Auszeichnungen6/2012: Dissertationspreis des Kulturwissenschaftlichen Instituts (KWI) in Essen
 5/2013: Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien
 
 7/2013: Deutscher Studienpreis der Körberstiftung - 2. Preis
 
 
 
 Gutachter- und BeiratstätigkeitBundespräsidialamtdiv. Ministerien auf Bundes- und Landesebene
 div. Kommunen bundesweit
 div. Stiftungen
 div. Sozialverbände und Vereine
 
 Journal für Psychologie
 Tertium Comparationis - Journal für Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft
 Zeitschrift für Qualitative Forschung
 Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
 
 
 
 MitgliedschaftenRat für Migration
 Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
 Sektion Bildung und Erziehung
 Sektion Biographieforschung
 Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse
 Sektion Sozialpolitik
 
 ISF RUHR - Institut für interdisziplinäre Sozialisationsforschung www.isf-ruhr.de
 
 Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR)
 
 
 
 |  | 
   |  
 |  
          |  |  |  |