|   Inhalt Cornelia VismannSchuld ist das Ding
 Peter FriedrichTerpsichore im Massenwahn. Mittelalterliche
 Tanzwut und der 'Ort des Anderen'
 Pierre LegendreDie bevölkerte leere Bühne. Notizen zum kinomatographischen 
              Emblem
  Anton SchützProtestantische Jungfräulichkeiten. Eine Lesenotiz
 Clemens PornschlegelMythomanen. Zum Theater der Résistance
 Thorsten LorenzCopy! Right! Vom Gesetz der Kopie-Bildung
 
 Joseph VoglScherben des Gerichts. Skizze zu einem Theater der Ermittlung
 Michael NiehausDie Ironie des Schicksals. Mordeltern
 Holger SteinmannHebels Fälle
 Pierre MatternEva und der Aussatz am Himmel. Über Heinrich Heines Geständnisse
 Markus SteinmayrArchive des Fehllesens. Zum Realismus Gottfried Kellers
 Wim Peeters"Wenn kein Gebot, kein Soll herrschte in der Welt, ich würde 
              sterben". Jakob von Gunten als Glossator
 Rüdiger CampeKafkas Institutionenroman. Der Proceß, Das Schloß
 Gerhard Neumann"Seine Geburt war unordentlich". Ironie und Gesetz in 
              Thomas Manns 'Moses'-Legende
 Peter RisthausKuinzig geht die Welt zu Grunde
 Werner HamacherSätze - zur Kunst
 Michael KrügerAus dem Leben eines Schriftstellers
 
 |