Der kleine Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe
Für Manu
 „Freundschaft 
ist viel komplizierter als Liebe.“ 
Englische Schriftsteller Hester Lynch Piozzi 
(1741-1821)
Es ist der 
Stoff aus dem Hollywood Filme schreibt; es ist der Inhalt vieler  Lieder; es ist 
die Grundlage vieler Gedichte: Freundschaft. Die 
Singlefrau von heute ersetzt die fehlende Familie durch ein funktionierendes 
Netz von Freunden. Dabei übernehmen die einzelnen  Freunde eine gewisse Aufgabe. 
Mit Norbert kann man die Nächte durchfeiern, mit Stefan am besten über Filme und 
Musik diskutieren, Pascal kocht die beste Lasagne und Tim repariert jede 
Kleinigkeit in der Wohnung. Aber sollte Freund nicht eine andere Bedeutung 
haben? Ist das die Definition von Freundschaft in unsere Leistungsgesellschaft? 
Wie kann ich von meinem Freund am besten profitieren? Wird Freundschaft nur noch 
nach einer materiellen Skala berechnet? Im Wörterbuch ist unter dem Begriff „Freundschaft“ folgende Definition zu finden: „gute, enge 
Beziehung; herzliche Verbundenheit zwischen Menschen, die sich gern mögen u. 
vertrauen,…“
Der Freund, 
lateinisch amicus, hatte bei den Römern nicht nur eine soziale Bedeutung, 
sondern auch eine politische. So bezeichnet die amicitia, die 
Freundschaft, die Beziehung zwischen z. B. dem römischen Kaiser und dem 
germanischen König; die Vorraussetzung für die amicitia ist das Bestehen 
eines nichtprekären Friedensvertrages. Ebenso wie in einer Freundschaft 
unterstützten sich die amici in Notsituationen mit Geld und 
Nahrungsmittel, aber auch im Kriegsfall mit militärischer Unterstützung. 
Demnach 
werden Freunde nicht nach ihrem materiellen, sondern nach ihrem persönlichen 
individuellen Wert bemessen. Nicht jeder kann mit jedem befreundet sein, sondern 
die „Chemie“ muss zwischen Freunden stimmen. Schon der griechische Philosoph 
Aristoteles (384-322 v. Chr.) sagte: „Was ist ein 
wahrer Freund? Eine einzige Seele, die in zwei Körper wohnt.“ Bedeutet es, dass 
es nur einen wahren Freund im Leben gibt? Begeben wir uns so nicht in die Gefahr 
in unserem Leben neben der „wahren“ Liebe auch nach „wahrer“ Freundschaft im 
Leben zu suchen? Finden wir Sie deshalb nicht? Wie sagt der Volksmund so 
schön: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.“ Die Maßstäbe für eine 
Freundschaft würde man so hoch legen, dass jeder Mensch mit seinen Fehlern diese 
Vorstellung eines  Freundes nicht mehr ausfüllen kann. Doch gerade die „Unperfektheit“ 
machen einen Menschen liebenswert. „Freundschaft heißt: Die Fehler anderer nicht 
ignorieren, sondern tolerieren zu können!!!“ (Unbekannt)
Was ist ein 
Freund? Ein Begleiter auf dem Weg des Lebens, ein Vertrauter. 
Die amerikanische 
Komikerin und Schriftstellerin
Joan Rivers meinte dazu: „Bevor 
man einander wirklich vertraut wird, muss man miteinander gelacht und geweint 
haben". Nur einem Freund, dem ich vertraue, lass ich in meine 
Seele sehen, nur er hat Teil an meinen Emotionen und vor ihm nehme ich die 
Masken des Lebens ab. Diese Vertrautheit ist sonst nur in der Liebe zu finden.
Doch welchen Unterschied gibt es zwischen der Freundschaft und der Liebe?
Die Definition „Liebe“ aus dem Wörterbuch ist: „starkes Gefühl der Zuneigung zu einem Lebewesen […]b) geschlechtliche, körperliche, sexuelle erotische Gefühlsbeziehung.“[2] Sollte nach dieser Definition nur die sexuelle und erotische Seite der Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe sein? Demnach wäre Freundschaft eine rein platonische Liebe. Doch wo endet die platonische Ebene und an welcher Stelle beginnt die erotische oder sexuelle Ebene? Wenn es mir schlecht geht und ich Trost benötige, dann nimmt mich ein Freund in den Arm und Streichelt mir über den Rücken ohne dass dies eine erotische Emotion frei setzt. Oder verwischt die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe sobald die Freundschaft körperlich wird? Wie körperlich kann eine Freundschaft sein? Mit Bestimmtheit kann gesagt werden, dass es immer von der Persönlichkeit des jeweiligen Menschen abhängt, ausgehend davon, dass es sich um eine enge Freundschaft handelt. Denn, auch die Enge der Freundschaft ist eine Prämisse wie nah man einen andern Menschen körperlich an sich heran lässt. Es gibt sowohl Menschen die jeden Körperkontakt meiden, sowie Menschen, die gerne Körperkontakt ohne erotische Emotionen haben. Demnach lässt sich in diesem Punkt keine allgemeingültige Aussage machen.
„Den Menschen der Antike schien die Freundschaft die glücklichste und menschliche Form der Liebe zu sein; sie galt als Krone des Lebens und Schule der Tugend“ C.S. Lewis (1898-1936) Englischer Schriftsteller.
In einer 
Liebe sollten die Liebenden nicht nur Geliebte sein, sondern auch 
gleichberechtigte Partner und Freunde. Ebenso wie in der Freundschaft nimmt 
Vertrauen eine wichtige Rolle in einer Partnerschaft ein. 
Gerade aus der Vertrautheit einer Freundschaft kann sich eine Liebe entwickeln. Haben Harry 
und Sally es uns nicht schon gezeigt, dass Männern und Frauen für eine 
Freundschaft der Sex im Weg steht? Und zeigen uns nicht Oliver und Emily („So 
was wie Liebe“) ebenfalls wie schwer es ist zwischen Freundschaft und Liebe zu 
unterscheiden? 
Dabei würde 
die Vertrautheit in einer gleichgeschlechtlichen Freundschaft kaum einen Anstoß 
zu Überlegungen bieten. Oder würde man Rafe und Danny (Pearl Harbour) vorwerfen 
mehr als nur eine Freundschaft zu haben? Sollten Hamlet und Horatio eine 
sexuelle Beziehung geführt haben? Keiner wird diese Freundschaften in Frage 
stellen. Hingegen wäre es ein anderer Fall wäre Hamlets bester Freund Helena. 
Jeder würde dem Stück mit der Erwartung folgen, dass Hamlet und Helena die Liebe 
zueinander erkennen.
Wo ist die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe? Ist Freundschaft eine Form der Liebe?
Ein 
kleiner Exkurs in die Symbolik der Blumen:
Die Rose, als Königin der Liebe, hat eine lange Tradition. Vermutlich ist sie die meist 
verschenkte Blume. Die weiße Rose symbolisiert einerseits die Reinheit und die 
platonische Liebe, andererseits die heimliche Liebe. Sollte diese ambivalenten 
Bedeutungen beinhalten, dass die platonische Liebe, also die Freundschaft, auch 
eine Form der heimlichen Liebe sein kann. Die heimliche Liebe, als eine 
unausgedrückte Liebe, die, weil sie platonischer Natur ist, keines Ausdruckes 
bedarf.   
Die klassische rote Rose bedeutet die Liebe. Hingegen scheint die rosa Rose, eine 
farbliche Mischung aus weiß und rot, die zärtliche, neu beginnende Liebe 
symbolisieren. Verdeutlicht die farbliche Mischung auch die Entwicklung einer 
Freundschaft zu einer Liebe?  
Hat Lord 
Byron (1788-1824) Recht, der sagte: „Freundschaft ist die Liebe ohne ihre 
Flügel“? Doch was fehlt der Freundschaft, damit sie eine Liebe ist? Ist es nur 
das sexuelle Verlangen?
Mit dieser 
Annahme könnte man sagen, dass eine Freundschaft eine Liebe auf einer rein 
psychologischen Ebene ist und dass die Liebe an sich ein animalischer Prozess 
ist, der das Verlangen des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dann würde 
die „romantische“ Liebe, die wir aus den Zahlreichen Hollywoodverfilmungen 
kennen, wie in Pretty Woman, auch eine Freundschaft beinhaltet. Demnach 
besteht eine solche Liebe sowohl aus einer Freundschaft als auch aus dem 
sexuellen Verlangen. Die Grenze 
zwischen Freundschaft und Liebe, wäre eben dieses sexuelle Verlagen. 
Andererseits kann eine Liebe ohne Freundschaft nicht als Liebe, sondern nur als 
sexueller Akt bezeichnet werden.  
Freundschaft sollte als Form der Liebe begriffen werden und nicht nur als materielle Einrichtung. Demnach spielen Emotionen in einer Freundschaft ebenso wie in der Partnerschaft eine wichtige Rolle.
Doch wo liegt die Grenze zwischen Liebe und Freundschaft? Worin unterscheidet man? Diese Antwort muss sich jeder selber geben. Es gibt keine allgemeine Lösung. Gerade das macht dieses Gebiet einerseits so gefährlich und andererseits auch so schön!
[1] Art. Freundschaft. In: Deutsches Wörterbuch. Mit der neuen Rechtschreibung. Hrsg.: Kar-Dieter Bünting, Ramona Karatas. Isis Verlag, Chur/Schweiz, 1996. S.405
[2] Art. Liebe. In: Deutsches Wörterbuch. Mit der neuen Rechtschreibung. Hrsg.: Kar-Dieter Bünting, Ramona Karatas. Isis Verlag, Chur/Schweiz, 1996. S.716