Hier zeige ich, wie ich mir einen Larp-tauglichen Schild gemacht habe. Als Material wird eine Müll- oder Regentonne, ein Teppichmesser, ein Band für den Griff, Schaumstoffmatten (1cm dick und mit geschlossenen Poren, gibt es in jedem Larpladen), Latexmilch und Kraftkleber (ich empfehle Pattex!)! Der Schild wird aus einem Kunststoffkern bestehen und sollte daher durch jede Waffenkontrolle auf einem Con kommen.
Die ganzen Materialien bekommt man größtenteils im Baumarkt. Die Latexmilch kann man im gutsortierten Larp-Handel kaufen oder auch im Internet bestellen.
![]() |
Als erstes nimmt man sich die Müll-/Regentonne. |
![]() |
Man zeichnet nun ein großes Rechteck auf die Tonne und schneidet es mit einem Teppichmesser aus. |
![]() |
Anschließend bringt man das Rechteck in die Form, die der Schild haben soll. |
![]() |
Nun bohrt man jeweils zwei Löcher in den Schild. An diese Stellen kommen die Griffe (Es reicht, wenn man ein Band durchzieht. Es sollte nur etwas dicker sein, damit man es gut festhalten kann!) |
![]() |
Nun klebt man die Schaumstoffmatte auf die Oberfläche des Schildes. Achtung!!! Der Schaumstoff muss an jeder Seite mindestens 2 cm überlappen! |
![]() |
Achtung!!! Diese Zeichnung zeigt die Rückseite des Schildes! |
![]() |
Nun wird ein Streifen Schaumstoff so auf die Rückseite des Schildes geklebt, dass der Schaumstoff von der Vorderseite (die 2cm Abstand) und der gleiche Abstand auf dem Plastik überklebt wird. |
![]() |
Zuletzt wird der Schaumstoff mit Latexmilch bestrichen. Dies geschieht in mehreren Schichten und dauert wegen dem langsamen Trocknen mehrere Tage. Auf einer der letzten Schichten kann man dann mit Farbe den Schild bemalen und bestreicht dann noch ein paar weitere Latexschichten. Achtung!!! Die Latexmilch stinkt ziemlich stark und man sollte das in einem Raum machen, wo die Geruchsbelästigung nicht so schlimm ist, z.B. ein Keller oder eine Garage! |