| Stand: 2014-01-16
 F.A.-Index
 Lebenslauf
 Fotos
 Hobbies
 Sitemap
 Abstract
 
 
   
   
 Sprungmarken,
 heimatseitenfern
 
 | Lebenslauf
 
 
| Frank Arend Feldhofstraße 5
 D-44227 DORTMUND
 
Tel. (0231) 752084
 
 frank.arend (at) ruhr-uni-bochum.def.arend (at) dokom.net |  
 Jugendbildnis |  
| Lebenslauf als PDF   |  
  Schulischer und akademischer Werdegang
| 06.03.1966 | Dortmund-Lütgendortmund | Geburt |  
| 1972-1976 | Ostenberg-Grundschule Dortmund | . |  
| 1976-1986 | Leibniz-Gymnasium Dortmund | Ehrenrunde in der Untertertia |  
| Mai 1986 | Abitur | Minimaler Aufwand – maximales Ergebnis oder war das andersrum?
 |  
| 01.10.1986-19.12.1987 | Bundeswehr in Lüneburg und Unna
 | Ausbildung zum Materialbuchhalter und Material-Kraftfahrer (BCE = Kl.2)
 |  
| 01.04.1988 | Studienbeginn an der Ruhr-Universität Bochum | Anglistik (Hauptfach) Allgemeine Sprachwissenschaft (1.Nebenfach)
 Ur- und Frühgeschichte (2.Nebenfach)
 Ziel Magister
 |  
| Juni 1997 | Erlangung des Grades eines Magister Artium der Philologie
 | ...in den Fächern Anglistik, Allgemeine Sprachwissenschaft und Ur- und Frühgeschichte |  Arbeitstätigkeiten
| 1993-1997 | Dortmunder Stadtwerke AG | Studentischer Mitarbeiter im Rahmen der Erhebung von 
Verkehrszählungen |  
| 1997-1999 | ibd. | Mitarbeit bei Planung, Durchführung und Auswertung von 
Verkehrszählungen |  
| 2000-2009 | twenty4help GmbH | 1st Level Call Center Agent = Mensch am anderen Ende der Hotline. Seit 2001 dort als Supporter für "Microsoft Office für Macintosh" tätig. Produktversionen 98-2008. Ferner "Microsoft Office für Windows; dort Installationssuport und spezifisch Word. Produktversionen 97-2007. MCP.
 |  Sprachkenntnisse
| English | aktiv und passiv | Studium der Sprache |  
| Nederlands | aktiv und passiv | Freiwillig während des Studiums nebenbei belegt |  
| Italiano | passiv | war 4. Abiturfach; lang ist's her |  
| Latina | naja... | Großes Latinum |  
| Türkçe | bir az | Nicht-indogermanische Fremdsprache im Rahmen des Studiums der Allgemeinen Sprachwissenschaft |  
| Svenska | liten | Ein wenig erarbeitet im Kontakt mit Skandinavistikkollegen |  Computer
| Betriebssysteme | Mac OS Classic und Mac OS X
 | Langjähriger Mac-Anwender; Kenntnisse: Systemumgebung, Einrichtung, Installation, Vernetzung (allerdings keine besonderen Serverkenntnisse) |  
| . | Unix | Kenntnisse soweit es für Mac OS X hilfreich ist |  
| . | Linux (Apples MkLinux und Linux PPC) | Vor langer Zeit mal installiert auf Macintosh (G3/233) — und damit schon wieder obsolet.
 |  
| . | MS-DOS | ...nice try, Billy |  
| . | Windows 95 und danach | ...und er wandte sich ab und weinte bitterlich — oder wir warten auf
 VistaWindows 7 |  
| Hardware | von 68k über PPC bis Intel; von Quadra über Performa und PM bis MBP | Macs, die ich jemals in und unter den Fingern hatte, bzw. in denen ich die Finger drin hatte
 |  
| Web | HTML, CSS, Web-Inhalte | Ich habe von Februar 1996 bis April 2000 die Web-Seiten der Fachschaft Sprachwissenschaft an der RUB unterhalten und betreue jetzt die Heimatseiten: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Frank.Arend/
 – diese meine eigene; und
 http://www.argenado.org/
 der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V.
 |  
| Programme | Microsoft Office für Macintosh d.h. Office 98 bis 2011
 und  Word 97 bis 2007
 | ...im Rahmen meiner Tätigkeit als Supporter an der Hotline |  
| Zertifikat | MCP |  |  Sonstiges
| Führerschein | Klasse 3 | 1984 |  
| . | Klassen BCE | 1987 Bundeswehr |  
| . | Klasse 2 | 1987 von BCE umgeschrieben |  
| Hobbies | Fotografie | . |  
| . | Straßenbahn-, Eisenbahn-, Omnibus-Hobbyist; "Verkehrsamateur" | mit Schwerpunkt auf Verkehrsgeschichte, fotografische Dokumentation derselben; starkes Interesse an Verkehrspolitik bezüglich des ÖPNV |  
|  | Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund e.V. | Mitglied bis 12/2013. Gemeinnütziger Verein zur Erhaltung historischer Omnibusse; dort war ich bis 03/2013 Schriftführer und Vorstandsmitglied. |  
|  | Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. | kümmert sich um, und betreibt die historischen Straßenbahnfahrzeuge der BOGESTRA; dort bin ich Schaffner und ausgebildeter Zugbegleiter. |  |