| Anwendung
        von Formgedächtnislegierungen in hybriden Kopplungs- und
        Entkopplungsmechanismen.  A. Abu-Zarifa stellt Verbundkomponenten aus
        Formgedächtniselementen (z. B. Stäben oder Winkeln) und Polymeren her.
        Die FG-Elemente zeigen entweder pseudo-elastisches Materialverhalten
        (erste Komponente mit mechanischem Formgedächtnis) oder wurden für den
        Einwegeffekt (zweite Komponente mit thermischem Formgedächtnis)
        konditioniert. Die Komponenten werden durch Spritzgießen hergestellt,
        das einen Schwerpunkt der Arbeit von Herrn Abu-Zarifa darstellt. Dann
        wird untersucht, wie sich die hybriden Metall/Polymer-Komponenten
        verhalten. Im Fall einer Dämpfungsanwendung (erste Komponente) wird in
        einer geeigneten Prüfmaschine das Spannungs- Dehnungs-Verhalten der
        Verbundkomponenten bei zyklischer Beanspruchung untersucht. Dabei wird
        die Änderung funktioneller Eigenschaften (Dämpfung) ebenso betrachtet
        wird wie eine eventuelle Akkumulation einer Schädigung des Verbundes
        durch zyklische Belastung.    |